


Der Heuschreckchor
„Die bissigen Pointen des Heuschreck-Chors gehören zu den beliebtesten Elementen bei Triers ältester Karnevalsgesellschaft“ (Zitat Trierischer Volksfreund) – Wenn der Chor anlässlich der Prunksitzungen der KG Heuschreck die Bühne betritt, dann müssen sich in der Regel nicht nur die lokalen Größen von Politik und Prominenz warm anziehen.Dank ausgefeilter Arrangements (Chorleiter: Stefan May; Texte: Gerhard Kress), welche die Sänger musikalisch und darstellerisch immer wieder bis an die Grenzen fordern, und einer gehörigen Portion Spaß, Improvisationstalent und tollen Kostümen, gelingt es der Sängertruppe seit vielen Jahren, als Sprachrohr der kleinen Leute zu fungieren und dabei das Publikum nicht nur musikalisch zu begeistern. Dabei spannt sich der musikalische Bogen von Neuer Deutscher Welle und Schlager bis hin zu Musical und Operette.
Kein Musik-Genre und kein Promi ist vor dieser närrischen Truppe sicher!

Der aktuell aus rd. 25 (männlichen) Sängern bestehende Chor tritt jedoch nicht nur zu den Sitzungen, dem Höhepunkt ein jeder Session, in Erscheinung, sondern auch bei offiziellen Anlässen wie dem Ordensfest oder dem Brunnenfest. Damit solche Auftritte gelingen, ist natürlich auch intensive Probenarbeit erforderlich, mit der jeweils im Herbst begonnen wird. Dies bedeutet bis zu zwei Proben die Woche und dazu ein Probenwochenende, welches in der Regel kurz vor der ersten Sitzung stattfindet.
Außerhalb der Session zählen regelmäßige Treffen im Alten Zollhaus, die jährlich stattfindende Chorfeier (für Freunde, Gönner und Sponsoren des Chores) sowie gemeinsame Chorfahrten ins In- und nähere Ausland zu den Aktivitäten der Sängertruppe.
Dass ein Chor nicht ohne „Nachwuchs“ sein kann und sich weiterentwickeln muss, erklärt sich von selbst. Daher würden wir uns freuen, wenn sich – möglicherweise inspiriert durch unsere Auftritte – neue Sänger finden würden. Ein gewisses Maß an gesanglichem Talent und Lust am Schauspielern sollte man(n) aber schon mitbringen.
Etwaige Interessenten möchten sich bitte unter der Email-Adresse
chor(at)heuschreck.de
an uns wenden.
Außerhalb der Session zählen regelmäßige Treffen im Alten Zollhaus, die jährlich stattfindende Chorfeier (für Freunde, Gönner und Sponsoren des Chores) sowie gemeinsame Chorfahrten ins In- und nähere Ausland zu den Aktivitäten der Sängertruppe.
Dass ein Chor nicht ohne „Nachwuchs“ sein kann und sich weiterentwickeln muss, erklärt sich von selbst. Daher würden wir uns freuen, wenn sich – möglicherweise inspiriert durch unsere Auftritte – neue Sänger finden würden. Ein gewisses Maß an gesanglichem Talent und Lust am Schauspielern sollte man(n) aber schon mitbringen.
Etwaige Interessenten möchten sich bitte unter der Email-Adresse
chor(at)heuschreck.de
an uns wenden.

Garde und Kindergarde
Die Heuschreckgarde präsentiert sich im ersten Teil der Sitzungen im klassischen Gardekostüm.Ganzjährig wird trainiert, um sich ab November unter der Leitung von Reveriano Camil auf die vier Sitzungen vorzubereiten.
Im zweiten Teil der Sitzungen werden klassische Ballettelemente modern interpretiert und in stylischen, mottobezogenen Kostümen performt.
Die Kindergarde vereint unseren talentierten Nachwuchs und beginnt auf spielerische Weise in die Fussstapfen der Großen zu treten.

Wer Lust hat, mitzumachen, meldet Euch einfach unter:
garde(at)heuschreck.de
garde(at)heuschreck.de


Aktive
Die Aktiven sind in der Session das Herz des Geschehens.Viele Stunden der Vorbereitung, der Ideensammlung, des Trainings und der Proben werden geleistet, bevor eine mitreißende Bühnen-Show präsentiert werden kann.
Alexander Houben „bearbeitet“ die Lokalpolitik , Andrea Ley und Dr. Marika Leonardy kümmern sich um die Völkerverständigung dies- und jenseits der Mosel, Dr. Harald Reusch analysiert und kommentiert die große Politik und Rainer Lübeck und Helmut Leiendecker sind unsere "Ulknudeln", Schauspieler Nr. 1, Dialektimmitator und Texteschreiber für den Chor ist Gerhard Kress.

Unsere Aktiven treten unentgeltlich auf, Ihr Applaus in einem voll besetzten Saal ist ihr Lohn.
Zu den Aktiven zählen viele, fleißige Helfer, die unermüdlich, mit großem Engagement dazubeitragen, eine erfolgreiche Session zu bestreiten.
Interessenten, die gern auf und / oder hinter der Bühne stehen und Teil des Heuschrecks sein möchten, können sich gern melden:
aktive(at)heuschreck.de
Zu den Aktiven zählen viele, fleißige Helfer, die unermüdlich, mit großem Engagement dazubeitragen, eine erfolgreiche Session zu bestreiten.
Interessenten, die gern auf und / oder hinter der Bühne stehen und Teil des Heuschrecks sein möchten, können sich gern melden:
aktive(at)heuschreck.de




